Im Gelände der Alten Baumwolle befinden sich 11 ehemaligen Fabrikgebäude, von denen 10 als Zeugen gründerzeitlicher Industriearchitektur in Sachsen einen hohen denkmalspflegerischen Rang genießen. Der Erhalt und die Revitalisierung dieser Objekte ist erklärtes Ziel der Stadt Flöha. Zum Teil ist die Umnutzung bereits erfolgt (Pförtnerhaus, Wasserbau, Heizhaus, Shedhalle, Neubau, Ballenlager) oder die erforderlichen Baumaßnahmen sind unmittelbar in der Ausführung oder in unmittelbarer Vorbereitung (Verwaltungsgebäude, Altbauten am Park).
Auch das bisher letzte freie Gebäude, der Oederaner Bau, ist inzwischen verkauft.
Ein Klick auf die Objekte unterhalb der Karte stellt Ihnen die einzelnen Gebäude vor und informiert Sie über die aktuelle bzw. geplante Nutzung.
Kartengrundlage: „Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)“
Objektliste zur Übersichtskarte
Hinweis: Über die jeweiligen Objektbezeichnungen gelangen Sie per Link zu den einzelnen Objekten.
Objektnummer | Objektbezeichnung | Nutzung |
1 | Pförtnerhaus | Anwalts-/Steuerkanzlei |
2 | Wasserbau | Kultur- und Vereinszentrum / Stadtbibliothek / Stadtsaal |
3 | Neubau (mit Ergänzungsbau) | Einkaufszentrum |
4 | Verwaltungsgebäude | Stadtverwaltung (geplant) |
5 | Shedhalle | Kindertagesstätte "Baumwollzwerge" |
6 | Oederaner Bau | noch keine Nutzung geplant |
9 | Heizhaus | Blockheizkraftwerk |
10 | - | Parkplatz Einkaufszentrum |
11 | ehem. Umformstation | städtischer Bauhof |
12 | öffentlicher Parkplatz | |
13 | Altbau 1826 | Wohnen/Gewerbe (geplant) |
14 | Altbau 1809 | Wohnen/Gewerbe (geplant) |
15 | Altbau 1887 | Wohnen/Gewerbe (geplant) |
16 | Gartenhaus | Arztpraxis |
17 | Ballenlager | Fachmarkt |
18 | - | Spielplatz Kindertagesstätte "Baumwollzwerge" |